|
Elektrisches Allgäu
|
| Rund um das Thema "Wie gehen Allgäuer mit Strom um" |
![]() |
Der Ersatz des fehlenden Telefonmasten ist kreativ und originell gelöst worden in Brandegg.
Hopferau 2019 |
![]() |
| In Auers hat im Sommer 2019 ein LKW das Telefonkabel, genau über der dicht befahrenen B32, zerrissen. Mit Steckklemmen fachgerecht repariert, hält das ganze schon 9 Monate. Röthenbach 2020 |
|
Jeder wird einzeln versorgt! Die Dornenkrone der modernen Gesellschaft auf den "Herrgottswiesen" |
![]() |
![]() |
![]() |
| Sturmtief Sabine - 220 V Leitung mit Strommasten: Links eine ganz schnelle Reparatur (Margret Hauber), rechts 1 Tag später etwas stabiler - Bilder klicken! Heimenkirch Wolfersthofen 2020 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Spechte lieben Stommasten. Im Hammermoos versucht seit 2015 der Stromversorger mit Blech-Kollegen diese vor weiteren Fällversuchen abzuhalten. Heimenkirch 2020 |
![]() In der Hausbachklamm wird der Öko-Strom mit Öko-Strommasten der VKW transportiert Weiler 2005 |
![]() |
![]() |
| In Isny wurden früher die Bäume an der Realschule als Öko-Strommasten benutzt. Heute künden nur noch die Isolatoren von dieser naturverbundenen Zeit. Weitere: Baum 1, Baum 2, Baum 3, Baum 4 | |
![]() |
![]() |
| Moderne Industriebauten kann man auch im Landhausstil errichten. | |
| Hier Ratholz 2018 bei Immenstadt | Hier Oberlandholz 2019 bei Legau |
![]() Das ist eine Fischscheuchanlage mit Notaus für Schwimmer mit Herzschrittmacher |
|
![]() Dieser Tisch ist gut geschützt gegen Blitzschlag - Röthenbach 2019 |
| Allgäu Special: Das Allgäuer Hoflicht |
| In Allmansried kann man noch ein Originalexemplar (~1905) vom Allgäuer Hoflicht entdecken. Damit beim Kurzschluss kein Brand ausbrechen kann, gibt es eine keramische Isolation dazu. Scheidegg 2019 |
![]() |
![]() |
In Muthen ist es eine einfachere Variante (~1910) vom Allgäuer Hoflicht Hergatz 2019 |
![]() |
In Zwirkenberg ist es eine ähnliche Variante (~1910) vom Allgäuer Hoflicht Gestratz 2019 |
| In Wies 2019 gibt es ein
Allgäuer Hoflicht Wald 2019 |
![]() |
| Allgäu Special: Wasserkraft und Kraftwerke |
![]() |
![]() |
| Wasserkraftwerk Rosshaupten Informationszentrum 2005 |
|
![]() |
![]() |
| Wasserkraftwerk Lechfall 2007/2008 Füssen - Daten |
|
![]() |
![]() |
| Kraftwerk Krebs - bei zu wenig Wasser springen die Diesel an (Oberstaufen 2010) |
|
![]() |
![]() |
| WKW Gschwend - Gschwendner Wasserfall Immenstadt 2006 |
|
![]() |
![]() |
| WKW Weiler am Hausbach Tag der offenen Allgäuer Kraftwerke - 2012 |
|
![]() |
![]() |
| WKW Stangl Mühle (Pfeiffermühle seit 15. Jahrh.) ist heute mit ~ 100 Kw am Netz - Wertach 2019 |
|
| Allgäu Special: Ortsnamen | |
![]() |
![]() Funkstation ist Teil vom Markt Wald |
| Siehe auch: | |
| Teil 1 - Balkone und Terassen im Allgäu Teil 2 - s'Bänkle - Ruheplatz und Aussichtspunkt Teil 3 - s'Alektrische - Stromlösungen im Allgäu Teil 4 - Der Zahn der Zeit - wenn er nagt, dann aber richtig |
• Mühlen und Gemahlenes Im Allgäu |
| Startseite |
zuletzt geändert:
|