Wölfe im Allgäu
|
|
Der Wolf wird seit 2018 wieder ein Thema im Allgäu, weil einige Nutztiere gerissen wurden. Es gibt jeweils glühende Vertreter für die Wiederansiedelung oder den Abschuss. |
![]() |
Im Oberallgäu wurden 2018 an 3 von 5 toten Kälbern Wolfsspuren nachgewiesen.
Hier eine klare Meinungsäußerung eines Bauern dazu. Wertach 2019 YouTube: |
Einige Ortschaften zeigen in ihrem Namen, was früher die Regel war. Hier ein paar Beispiele aus dem: |
|
Westallgäu Baden Württemberg | |
![]() |
![]() |
![]() Wolfgelts Ortsansicht Kisslegg |
![]() |
![]() |
![]() |
In Wangen gibt es gleich drei Ortsteile mit "Wolf" im Namen |
Westallgäu Bayern | |
![]() Maierhöfen |
![]() Heimenkirch ![]() Stiefenhofen |
Oberallgäu | |
![]() Rettenberg |
![]() Sulzberg ![]() Wolfen ist ein Teil von Altusried (2011, 2019) |
Ostallgäu | |
![]() Wolfholz ist Teil von Aitrang |
Unterallgäu | |
![]() |
Nicht nur Wölfe und Bären versuchen in's Allgäu einzuwandern. | |
Dieser Biber ist sehr erfolgreich im Unterallgäu aktiv.
Sehr zum Leidwesen vom Waldbesitzer Treherz 2018 |
![]() |
Es gibt aber noch andere Tierarten, die vom Menschen ausgerottet wurden: | |
![]() Bärenwies ist ein Teil von Dietmannsried ![]() Bärenweiler ist ein Teil von Kißlegg ![]() Gasthof zum Bären ist in Eglofstal (Argenbühl 2020) ![]() Ein Krokodil in Schaffau (2020) |
![]() Ein Elefant in Wangen (2018) ![]() Ein Elefant in Scheffau (2020) ![]() Löwenhorn ist Teil von Wangen |
![]() |
Das wäre eine Idee aus Brosis-Ellegg: Elche am Grünten wieder anzusiedeln.
Wäre eine sehr gute Idee, damit die ursprüngliche Fauna wieder hergestellt wird. Auch über Elefant, Mammut, Luchs und Bär wäre nachzudenken! Rettenberg 2019 |
Im Allgäu gibt es viele Elchliebhaber:![]() |
![]() Elch Schild Finnland (Oberstaufen Lamprechts 2018) |
![]() Der Besitzer dieser Terasse liebt Schweden (Lindenberg 2016) |
![]() Der Besitzer hat etwas gebastelt Beuren (Isny 2017) |
![]() Elch Schild Urlaubserinnerung (Altusried Muthmannshofen 2020) |
Siehe auch: • Ortsschilder Osterdörfer Ortsnamen zu Themen geordnet Bienen, Hühner, Schweine, Störche und Wölfe im Allgäu |
|
Startseite |
zuletzt geändert:
|