Störche im Allgäu - wahre Vogelliebe |
![]() Oben: Das Storchenbräu in Pfaffenhausen Rechts: Die ehemalige Kneipe Storchengasse 1 in Leutkirch |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Storch als Wappentier beim Musikfest 2006 in Pfaffenhausen | Das Storchenbräu lässt es gewaltig klappern (Störchle Bier). |
![]() Auf dem Rathaus in Isny ist ein Storchen Nest - 2017, 2020 |
![]() Nachdem der alte Kran 2006 stillgelegt wurde, nisteten sich beim Holzbau Holzheu in Kirchheim nach und nach 9 Storchenpaare ein. Der alte Kran wurde abgebaut und gekürzt ausserhalb wieder aufgebaut. Hier in Kirchheim wurde erstmalig eine ganze Kolonie Störche umgesiedelt (Winter 2016/2017). |
![]() Kath. Pfarrkirche St. Martin in der Altstadt Leutkirch 2020 |
![]() Mailand (Leutkirch) ist St. Stephan Storchenzentrum 2020 ![]() Neben dem Schloss Altmannshofen ist die Kirche St. Vitus ein erstklassiger Aufenthaltspunkt für Störche. (Aichstetten 2018) |
Mitten in Memmingen , auf dem Fuggerbau brüten 2 Störche, die man weithin klappern hören kann. ![]() MM 2020 |
![]() |
![]() |
![]() Störche im Allgäu lieben den "Segen" unserer mobilen Gesellschaft. Oben Pfaffenhausen, rechts Nierderwangen (Wangen) ..... |
![]() |
![]() |
![]() .....Störche auf dem Dach der Feuerwehr in der historischen Altstatd Leutkirch 2020 |
Links: D1 Funkmast der Telekom in Isny 2019 |
![]() |
Am meteorologischem Frühlingsanfang (1.März) waren die ersten Störche in Isny 2019 schon da und suchten auf ihren gewohnten Nahrungsstellen nach Futter. Gleiche Stelle, aber zwei Tage später: |
![]() |
Zwei Brutpaare haben sich die Bäume vom Pausenhof im Schulzentrum Isny 2019 ausgesucht.
Die Nester sind mit menschlicher Hilfe in großer Höhe angebracht. |
![]() |
![]() |
Etwas später im Frühling finden die Störche genug Nahrung in der benachbarten Wiese (Isny 2020) |
Startseite |
zuletzt geändert:
|