Gemeinde Kimratshofen (Altusried) | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
...aus Blech | |
![]() ![]() ![]() ![]() 2017 ![]() Waltrams - Weitnau 2016 |
![]() ![]() ![]() Zwischen Wolfbühl und Warmhalden (Maierhöfen)(2016) ![]() Münzenried - Aitrang (2014) |
![]() |
In Engetried steht dieser historischer Wegweiser, der immer noch gültig ist.
Rettenbach 2019 |
... aus emailliertem Blech | |
![]() Wegweiser ![]() Ortsschilder: Zimmerberg's Geschichte so auch in Albishaus, Albris, Anwanden, Bienzen, Eggerts, Kocherbauer, Kögelegg, Rutzenweiler, Sandraz, Weihers, Wolfgelts, |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
...aus Holz | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Waltrams - in einem kleinen Dorfladen gefunden 2009 |
![]() |
![]() Gasthaus Kappen Schild in Mothen an einem Stadl aufbewahrt - längst geschlossen (Heimenkirch 2018) |
An anderen Orten wieder aufgestellt | |
![]() |
![]() |
2007 | 2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
Hergensweiler Einöde - nach der Gebietsreform 1972 umbenannt in Altis und in Hergensweiler selber neu aufgestellt. (2018) |
Wegweiser, Grenzsteine und Kilometersteine | |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
In Unteregg zeigt der Wegweiser nach Staig und Oberegg - kein Museumsstück
(Wildpoldsried 2018) |
Auf alt gemacht |
![]() |
![]() |
Die Gemeinde Sigmarszell hat alle Ortsteile mit historisch gestalteten Ortsschildern ausgestattet. Hier ein paar Beispiele. Auf die Bilder klicken! | |
![]() |
![]() |
![]() |
Siehe dazu auch: Historischer Wegweiser Simmerberg im Detail Die Deutsche Staatsgrenze Die Bayerische Staatsgrenze Habsburger im Allgäu - heute Historische Eisenbahn Details Grenze zu, der Laden leer - das Leben im Allgäu zu Corona Zeiten |
|
Startseite |
zuletzt geändert: |